Schneetag
22. Februar 2025
Aufführungen
29. März 2025
02. April 2025
05. April 2025
11. April 2025
12. April 2025
Theaterausflug 2025
21. / 22. Juni 2025
Familienpicknick
15. August 2025
Generalversammlung
24. Oktober 2025
Probenbesuch Vorstand mit anschliessendem Umtrunk
Am 18. Dezember 2024 besuchte der gesamte Vorstand eine Probe des aktuellen Stücks und lud alle Schauspieler im Anschluss zu einem kalten Plättli und etwas zum Anstossen ein.
Generalversammlung 2024
Am Freitag, 25. Oktober 2024 fand die 70. Generalversammlung der Theatergruppe Walchwil statt, traditionell im Restaurant Aesch. Es gab diverse Ehrungen, darunter die Ernennung des Alt-Präsidenten Felix Birrer zum Ehrenpräsidenten.
Die GV 2025 findet am 24. Oktober 2025 statt.
Theater Walchwil „Ganoveparty“ in den News
WIr danken der Zuger Zeitung für ihren Bericht in der Ausgabe vom 11. März 2024:
Theatergruppe Walchwil spielt "Ganovenparty" (zugerzeitung.ch)
Die Webseite "Punkt-Walchwil" hat über unser Stück einen kurzen Bericht geschrieben:
Theaterstück «Ganovenparty» begeisterte das Publikum - punkt-walchwil.ch
Und auch in der Zuger Woche wurde über unser diesjähriges Theater berichtet:
Zuger Woche: Die Theatertradition in Walchwil feiert ihren 70. Geburtstag (zugerbieter.ch)
Zudem schrieb auch die Rigipost einen Beitrag zu unserem 70-jährigen Jubiläum und zum Theaterstück.
Vielen Dank allen Publikationen für die Berichterstattung.
Generalversammlung am 27. Oktober 2023 im Restaurant Aesch
Unsere Generalversammlung hielten wir traditionell im Restaurant Aesch ab mit rund 40 Anwesenden. Nach dem feinen DreiGänge-Menü startete der offizielle Teil. Auch durften diverse langjährige
Mitglieder dabei ein Jubiläums-Geschenk entgegennehmen. Die nächste GV findet am 25. OKtober 2024 statt.
Theaterausflug vom 24. bis 25. Juni 2023
Die Reise begann in Walchwil und führte die Ausflugsgruppe mit der Südostbahn geradewegs nach Appenzell. Nach dem Einchecken und Mittagessen im Hotel Löwen folgte eine Stadtführung, bei welcher unter anderem die schön bemalten Häuser bestaunt werden konnten. Und auch eine Führung in der Schnapsbrennerei des berühmten Appenzeller Kräuterschnapses durfte nicht fehlen.
Am Sonntag ging die Reise dann weiter nach Wasserauen und mit der Seilbahn hoch zur Ebenalp. Nach einer gemütlichen Wanderung legte die Gruppe im berühmten Gasthaus Aescher-Wildkirchli eine Pause ein, bevor es dann wieder auf den Rück- und Heimweg ging.